Krustenbraten von Agnes
Krustenbraten von Agnes
Bei ca. 2,8 Kg Krustenbraten oben die Schwarte im Kreuz einschneiden.
Den Krustenbraten dann mit einer Pökelsalzlake von 8 % ( 4,6 Liter Wasser und 400 Gramm Nitrit Pökelsalz ) und 3 El Honig bearbeiten. Alternativ, wer kein Pökelsalz hat nimmt normales Salz, das Fleisch wird dann aber nicht rosa sondern grau aussehen.
Die Pökelsalzlake dann mit einer Fleischspritze ( Marinierspritze ) ins Fleisch spritzen am besten alle 1.5 cm rein spritzen.
Das Fleisch mit der restlichen Pökelsalzlake in eine große Schüssel legen, Deckel drauf machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Aufgrund das der Krustenbraten eingelegt war, brauch man ihn nicht mehr salzen nur noch in den Ofenmeister legen und ca 100 ml Apfelsaft hinzufügen bei 150 Grad für 1 Stunde mit geschlossenen Deckel, in den Backofen.
Zwei große Karotten, vier Kartoffeln sowie Lauchzwiebeln nach Belieben schälen. Diese nach der ersten Stunde zum Krustenbraten in den entstandenen Sud dazu legen am besten in die Seiten und dann wieder für 1,5 Stunden bei 150 Grad in den Ofen bei geschlossenen Deckel.
Nach der abgelaufenen Zeit den Krustenbraten auf einen Teller ablegen und die gesamte Flüssigkeit mit dem Gemüse aus dem Ofenmeister in den Mixtopf geben.
Jetzt die ca.700 Gramm Sauerkraut in den Ofenmeister legen und den Krustenbraten dazu geben bei 180-200 Grad, ohne Deckel in den Backofen für ca.30-45 min knusprig Backen lassen.
Zu der Soße:Ich ...
Quelle:
thermosternchen
URL:
http://thermosternchen.blogspot.com/
-------------------------------- |
Hefeteig Herzen mit Zucker-Zimt-Füllung Valentinstag Thermomix® TM31/TM5/TM6 Thermilicious |
|
Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse
31-10-2024 07:47 - (
Desserts mit Thermomix )
Selbstgemachte Pistaziencreme ? nur 5 Zutaten
27-10-2024 07:44 - (
Desserts mit Thermomix )